Hinter dem Pseudonym
RekkiThorkarson, das ich auch in mehreren DSA-Foren nutze, verbirgt sich ein gebürtiges Nordlicht, welches durch einen Klassenkameraden im jungen Alter von 15 Jahren auf das Schwarze Auge aufmerksam gemacht und zugleich von dessen Faszination infiziert wurde.
Heute habe ich vorne die vier und bin immer noch leidenschaftlich und vor allem mit großer Freude dabei, wenn sich auch die Art und Weise wie man spielt natürlich im Laufe der vielen Jahre geändert hat. Am exessivsten haben ich wohl während des Studiums gespielt, häufig ganze Wochenende und Nächte hindurch.
Heute sieht das natürlich grundlegend anders aus. Mit immer mehr Verantwortung im Beruf, eigenem Haus samt großem, bewaldetem Grundstück, Familie, einem Sohn und einer kleinen Tochter ist es so, dass man nur noch selten dazu kommt wirklich am Tisch zu spielen. Um so Glücklicher bin ich über die Chance etwas von dem was Aventurien für mich bedeutet im Briefspiel auszuleben.
Dabei waren die Nordmarken, allen voran der Isenhag immer sowas wie meine Lieblingsregion und das aus einem ganz speziellen Grund. Sie ist die Heimat, das Stammland der Zwerge. Die Angroschim sind mein großes Steckenpferd und das bereits seitdem ich DSA für mich entdeckt habe.
Talmar, einen meiner ältesten und lieb gewonnensten Charaktere habe ich erst am Ende des Jahres des Feuers zur Ruhe gesetzt, als der verfluchte, untote Kaiserdrache Razzazor besiegt war. Talmar habe ich fast zwanzig Jahre gespielt.
Weil das kleine Volk etwas unterrepräsentiert ist in der Briefspielerschaft, habe ich mir auf die Fahnen geschrieben den Angroschim etwas mehr zu der Bedeutung zu verhelfen, die sie in den Nordmarken, wie auch in der unmittelbaren Nachbarschacht, im Kosch einnehmen sollten, weil sie dort nicht nur sehr zahlreich vertreten sind, sondern ihre Kultur in vielen Bereichen prägend ist und darüber hinaus die menschliche zum Teil beeinflusst hat.
Rekki Kjaskar Thorkarson war und ist übrigens einer meiner Lieblingscharaktere, ein streitbarer Thorwaler Swafnir- Geweihter, welcher gemeinsam mit seinem Freund Asleif Feanwulf Hjalldarson, einem Gandmadr der Halle des Windes zu Olport und Magister der Sulman al' Nasori, im fernen Uthuria verweilt.
Burkhard Ludolfinger ist mein Pseudonym als Autor für den Greifenspiegel und den Aventurischen Boten.
Abseits des Briefspieles:
Abseits von Aventurien interessiere ich mich ebenfalls für alle weiteren Settings innehalb des Dere- Rundes. Die Bücher des Riesland- Fan- Projektes (Rakshazar) gefallen mir sehr gut. Im Güldenland (Myranor) hatten wir lange Zeit eine aktive Runde in der ich einen Leonir- Prinzen gespielt habe. Was das neu aufgelegte Schwertmeister- Setting (Tharun) betrifft, so bin ich bisher nur zum anlesen einiger Passage gekommen. Ich kann aber sagen das ich das Pantheon der Götter reizvoll finde und auch die Umsetzung der Magie, wie auch von Rüstungen und Waffen als gelungen und stimmungsvoll empfinde. Ich kann nur hoffen das Myranor und Tharun weiterhin bedienen werden, jetzt wo die Lizenzen wieder bei Ulisses liegen.
Derzeit fesselt mich die Roman Reihe der Phileasson- Saga von Bernhard Hennen und Robert Corvus.
Kontakt:
nilsitz(at)nordmarken.de
bespielte Angroschim (SC's):
- Antharax 'Athax', Sohn des Angrox, ausgebildeter Krieger, Soldat des schweres Fussvolks, Hauptmann des ersten Banners des Herzoglich- Eisenwalder Garderegimentes Ingerimms Hammer, Mitglied der Angor'Draxamora- Sippe, (Erzzwerg, Bergfreiheit Phecanowald, Angoramtosch), ansässig in der Vogtei Nilsitz, Stadt Senalosch;
betreute Angroschim (NSC's):
meine bespielten Lehen:
meine bespielten Häuser:
Haus Galebfurten, Zweig Nordmarken:
- Jolenta von Galebfurten, Junkerin von Galebfurten und vom Quellpass, Edle von Galebfurten, Ritter zu Galebquell, Erbvögtin der Baronie Galebquell;
- Valeria Isolde von Galebfurten, Hüterin der Saat (Hochgeweihte der Peraine) zu Galebbogen, Hofprätorin des Barons von Galebquell, Edle zu Galebfurten;
- Hildlund Madaline von Galebfurten, (landlose) Edle von Galebquell, Leibärztin des Barons von Galebquell, Mitglied im Zirkel der Dreiheiligen Mutter;
- Wunnemar Thankmar von Galebfurten, Baronet von Tälerort in der Rabenmark, Ritter, ehem. Knappe des Barons von Galebquell, dient dem Baron von Hlûthars Wacht, Mitglied des Ogils- Bundes;
weitere bespielte Personen:
weitere Anspielmöglichkeiten außerhalb der Nordmarken:
Fürstentum Kosch:
Markgrafschaft Rabenmark:
Markgrafschaft Rommilyser Mark:
- Die Brüder Panterax und Perilax, Zwillinge und Söhne des Pantagrax, Mitglieder des Volkes der Amboßzwerge;
Markgrafschaft Winhag: