Linara von Binsböckel
Linara von Binsböckel |
|
|
Wappen: |
(Haus Binsböckel) |
|
|
|
|
Titel: |
Ritterin von Ochsenweide / Persevantin des Herolds |
Anrede: |
Hohe Dame / 'Elenvin' (als Persevantin) |
Lehen: |
keines |
Dient: |
'Nordmark' (Wappenkönig und Herold) |
|
Person |
Profession: |
Ritterin |
Hauptgott: |
Rondra |
Tsatag: |
28. Praios 1010 BF |
Boronstag: |
lebt |
Alter (im Jahr 1041): |
31 |
Kurzcharakteristik: |
|
Familie |
Haus: |
Haus Binsböckel |
Eltern: |
|
Verheiratet: |
ledig |
Kinder: |
|
Wohnort: |
Stadt Elenvina |
Geburtsort: |
|
Kurzbeschreibung des Gutes: |
|
Aussehen |
Größe: |
|
Haar: |
hellbraun |
Augen: |
dunkelbraun |
Besonderheiten: |
|
Politisch |
Einfluss: |
|
Finanzkraft: |
|
Orden/Gruppen: |
|
Status |
Betreuer: |
NSC |
Stand: |
1040 BF |
Beschreibung
Hellbraune, lange Haare, die sie meist zu einer Krone geflochten um den Kopf gesteckt trägt, Stupsnase, Sommersprossen, dunkelbraune Augen, durchtrainiert und drahtig.
Geschichte
Nichte des Oberhauptes des darpatischen Zweiges des
Hauses Binsböckel (Ugdalf von Binsböckel, dem Hofmarschall Markgräfin
Swantjes). Linara durchlebte ihre Knappinnenschaft am Hofe der Baronin von
Ochsenweide,
Beergard von Rabenmund, der heutigen Kanzlerin der Rommilyser Mark. Sie kam auf Empfehlung
Swantjes an den Herzogenhof der Nordmarken und dient dort seit 1038 BF als Persevantin dem
Wappenkönig und Herold 'Nordmark'. Ihr Amtsname ist 'Elenvin'.
Verwandschaft:
Herausragende Ahnen:
Verbündete:
Feinde:
Volkes Stimme: Die hat die Markgräfin, die Knappin unseres alten Herzogs, geschickt - macht sich ganz anständig, für eine Fremde. (Händlerin in Elenvina)
Was für eine hübsche junge Frau! (junger Ritter, bei der Wappenprüfung vor einem Turnier)
Zitate:
Stärken:
Schwächen:
Herausragende Eigenschaften:
Herausragende Talente:
Meisterinformationen
Offizielle Quellen
Kategorie: Person,
Mensch,
Lebt,
Niederadel,
Ministeriale,
Ritter