Lechmin Alara Greifax
Lechmin Alara Greifax |
|
Wappen Haus Greifax (c) M. Lorber |
Wappen: |
|
|
|
|
|
Titel: |
Erbgräfin von Gratenfels |
Anrede: |
Euer allerprinzlichste Hochgeboren |
Lehen: |
keines |
Dient: |
Gilborn von Bregelsaum |
|
Person |
Profession: |
Knappin |
Hauptgott: |
Praios |
Tsatag: |
24. Peraine 1022 BF |
Boronstag: |
lebt |
Alter (im Jahr 1041): |
19 |
Kurzcharakteristik: |
Heranwachsende Knappin mit Ambitionen |
Familie |
Haus: |
Haus Greifax |
Eltern: |
Alrik Custodias-Greifax, Isentraud Praiodane Greifax von Gratenfels |
Verheiratet: |
verlobt mit Brin Greifax |
Kinder: |
|
Wohnort: |
Kaiserlich Hallingen (Rommilyser Land) |
Geburtsort: |
|
Kurzbeschreibung des Gutes: |
|
Aussehen |
Größe: |
|
Haar: |
hellbraun |
Augen: |
rehbraun |
Besonderheiten: |
|
Politisch |
Einfluss: |
|
Finanzkraft: |
mäßig (ihre eigene), sehr groß (ihr Vater) |
Orden/Gruppen: |
Ritterschaft |
Status |
Betreuer: |
NSC |
Stand: |
1040 BF |
Beschreibung
Lechmins hellbraunes, lockiges Haar und rehbraune Augen sowie ihre zierliche Gestalt und ihre ebenmäßigen Züge verleihen der jungen Dame großen Charme. Sie täuschen aber darüber hinweg, dass die junge Frau, die sich zur Zeit in Knappenschaft bei
Gilborn von Bregelsaum, dem Burggraf von Kaiserlich
Hallingen im
Rommilyser Land, befindet, viele Wesenszüge mit ihrem Vater teilt und sich erfolgreich darin übt, die Dinge in ihrem Sinne zu beeinflussen.
1038 / 1040 BF war sie an der Seite ihres Knappenherrn auf dem Feldzug gegen Haffax,
1041 BF erhielt sie den Ritterschlag,
1042 BF war sie ein Jahr auf Ritterfahrt im Mittelreich unterwegs.
Travia 1043 BF ehelicht sie in Gratenfels ihren Verlobten Brin Greifax.
Geschichte
Die junge Dame ist ihrem Vater auch äußerlich ähnlich, sie gilt als Erbin Graf
Alriks und wird von diesem sehr sorgsam behütet. Er gab sie zur Knappenausbilung in die Hände des Burggrafen von Kaiserlich Hallingen,
Wolfhelm von Pandlarin-Bregelsaum, eines der beiden Oberhäupter der
einstigen Gänseritter. Als dieser im Boron 1035 BF im Mythraelsduell starb, übernahm sein Sohn
Gilborn die junge Knappin zur weiteren Ausbildung, die neben äußerst soliden ritterlichen Fähigkeiten auch in großem Maß die Kunst der Diplomatie beinhaltet.
Verwandschaft: Landgraf Alrik Custodias-Greifax (Vater),
Hlûthar Diemut Greifax von Gratenfels (Bruder)
Herausragende Ahnen:
Verbündete:
Feinde:
Volkes Stimme: Liebreizend ist die junge Dame - es heißt, dass ihr Vater sehr eifersüchtig über sie wacht.
Zitate:
Stärken: Klug, entscheidungsfreudig, lernfähig, wissbegierig
Schwächen: Intrigant und nicht ohne Verschlagenheit
Herausragende Eigenschaften: Klugheit, Intuition
Herausragende Talente:
Meisterinformationen
Ob Lechmin zu einer aufrechten Streiterin oder eher zu einer intriganten Spielerin mit Menschen heranreift, wird unter anderem auch ihre Ausbildung zeigen - ihr Potential jedenfalls würde beiderlei Entwicklungen erlauben. Sie wird an der Seite ihres Knappenherren auch beim Feldzug gegen Haffax 1039 / 1040 BF mitreiten.
Offizielle Quellen
NN
22,
26
Kategorie: Person,
Mensch,
Lebt,
Niederadel,
Knappe