Nordmärker Knappenspiel
Was ist das Knappenspiel?
Knappenspiel ist kein durchgängiges Abenteuer, sondern bedeutet, dass wir die Knappen im Briespiel nicht als stumme Begleiter unserer ritterlichen Spielfiguren betrachten, sondern dass wir aus ihnen eigene Spielfiguren machen, die wir im Briefspiel bespielen. Wir verleihen ihnen Leben, einen Charakter, Ziele, Werte, Wünsche, Gedanken, Freundschaften, Feindschaften, Liebschaften, etc... alles Möglichkeiten für schönes socialplay.
Die Figuren dürfen sich dabei anhand der gemachten Erfahrungen entwickeln.
Das Knappenspiel besteht idealerweise aus
1 bespielter Knappe/Page + 1 bespielter Schwertmutter/Schwertvater. Dieses Ideal wird nicht immer erreicht, ermöglicht aber die meisten Spielansätze.
Das Knappenspiel gibt es im Nordmärker Briefspiel erst seit 2015 (zum
Haffaxfeldzug), während im albernischen Briefspiel Knappen schon länger intensiv bespielt werden.
Wissenswertes über die
Ausbildung zum Ritter findest du
hier
Wo findet Knappenspiel statt?
Sowohl im
Briefspiel, als auch in
Tischrunden (und wenn möglich auch auf
Kons).
An großen Ereignissen wie z. B. Turnieren, Hochzeiten, Adelsversammlungen oder Kriegszügen kommen die Ritter und somit auch ihre Lehrlinge zusammen. An solchen Plots werden durch die Spielleitung
spezielle Nebenplots für die Nachwuchsritter angeboten - Hinweis: solche Spielmöglichkeiten werden zukünftig immer angekündigt!
Wenn es neben dem Knappen auch einen bespielten Schwertvater gibt, bietet das außerhalb der großen Plots natürlich viel Raum für Interaktion und Spielspaß – auch im kleinen Kreis.
Knappenspiel endet jedoch nicht mit dem Ritterschlag! Von den ursprünglichen Knappen, die beim Haffax-Feldzug dabei waren, sind jüngst einige zu Rittern geworden. Diese Figuren werden natürlich weiter bespielt, denn es sind während des Feldzugs tolle Freundschaften und Beziehungen entstanden. Also geht das Spiel hier mit Jungritter weiter. Daher sind diese Figuren hier weiterhin aufgelistet.
Wie kann ich mitmachen?
Hast du einen Knappen/Pagen in deiner Familie, die du bespielst? Oder spielst du einen Ritter, der gern einen Knappen hätte? Dann melde dich bei
Tanja
Bespielte und spielbare Knappenfiguren findest du hier
.